Rebsorten
Seite:
- Sie lesen gerade Seite 1
- Seite 2
- Seite Weiter
Artikel pro Seite:
-
Aglianico
Auch: Aglianica, Aglianichella, Aglianico del Vulture, Aglianico del Puglia, Aglianico di Taurasi, Aglianico Nero, Fiano Rosso, Cerasole, Hellanica, Olivella u. v. m. Der Brunello aus dem Süden Dem Aglianico wird nachgesa... -
Barbera
auch: Barbera Amaro, Barbera Dolce, Barbera Fine, Barbera Forte, Barbera Mercantile, Barbera Grossa, Barbera Noir, Barbera D'Asti, Gaietto, Lombardesca Star aus dem Piemont Der Barbera ist heute – nach Sangiovese und Mon... -
Blauburgunder
Auch: Pinot Nero (Italien), Pinot Noir (Frankreich), Spätburgunder (Deutschland), Blauer Burgunder (Österreich) Die Leitrebsorte aus dem Burgund Der Blauburgunder, der seinen Namen von der französischen Region Burgund h... -
Blaufränkisch
Auch: Lemberger (Deutschland), Kékfrankos (Ungarn) Der Mitteleuropäer aus dem Blaufränkischland Blaufränkisch ist eine österreichische Rebsorte, die etwa seit dem 18. Jahrhundert bekannt ist. In Deutschland ist die Re... -
Bordeaux-Cuvée
Die wichtigsten Rebsorten Die wichtigsten und damit auch am weitesten verbreiteten Rebsorten in der geschichtsträchtigen Weinregion Bordeaux sind Merlot, Cabernet Sauvignon und Cabernet Franc, gefolgt von Petit Verdot, Malbe... -
Cabernet Franc
Auch: Cabernet bresciano, Cabernet Aunis, Boubet, Bouchet Saint-Émilion, Bouchet, Cabernet Franco, Cabernet Frank, Cabernet Carbouet, Cabernet francese, Gamay de Ricenay, Méssanges Rouge, Gros Bouchet, Gamput, Mencía, Noir ... -
Cabernet Sauvignon
Die Star-Rebsorte aus dem Bordeaux Von Frankreich bis Chile – rund um die ganze (Wein-)Welt findet man diese ursprünglich aus Frankreich stammende Rebsorte. Bordeaux, genauer gesagt das Haut-Médoc am linken Ufer der Giron... -
Chardonnay
Auch: Morillon Der Weltenbummler unter den weißen Rebsorten Es gibt wohl keine Weinbauregion, in der Chardonnay nicht vertreten ist. Diese Rebsorte zählt eindeutig zu den bedeutendsten und auch weitverbreitetsten Rebsort... -
Corvina
auch: Corvina Veronese, Corvina Nera Valpolicella, Bardolino und Co. werden aus Corvina gekeltert Der Name Corvina leitet sich sehr wahrscheinlich vom italienischen Dialektwort “cruina” ab, was so viel bedeutet wie „un... -
Fiano
auch: Apiana, Faiano, Fiano di Avellino, Fiore Mendillo, Latina Bianca, Minutola, Santa Sofia, u.v.m. Fiano – eine der ältesten italienischen Rebsorten Der Fiano ist eine der ältesten Rebsorten Italiens. Hauptsächlic... -
Gamay
auch: Beaujolais, Bargogna, Beuna di Susa , Burgundi Kek, Chambonat, Complant de Lune, Melon Noir, Lyonnais, Petit bourguignon, Plant d´Her, Plant des Carmes, Verdunois, Schwarze Melonentraube, Malvandiot, Plant de Limagne, P... -
Gelber Muskateller
Auch: Ag Muskat, Moscato Dei Colli Euganei, Moscato Giallo, Moscato Bianco, Muskateller, Muscat Blanc à Petits Grains Der Weltenbummler unter den Muskat-Reben Die Muskateller-Familie ist von uralter Abstammung und umfasst... -
Gemischter Satz
Gemischter Satz - Spezialität aus Wien Im Gegensatz zu der Cuvée, wo fertige Weine verschnitten werden, sind beim Gemischten Satz verschiedene Sorten im Weingarten gemischt ausgepflanzt; diese werden gemeinsam gelesen, vera... -
Grauburgunder
Auch: Pinot Grigio, Pinot Gris, Ruländer, Grauer Burgunder, Grauer Clevner, Kleiner Traminer, Malvoisie, Speyerer, Tokayer, u.v.m. Burgunder im grauen Kleid Diese Rebsorte ist unter mehr als hundert Synonymen bekannt, wo... -
Grenache
Auch: Garnacha, Garnacha Tinto, Garnatxa, Grenache Noir, Cannonau, Aragones, Toccai Rosso, Alicante, Navarra, Mencida, u.v.m. Eine der am häufigsten angebauten Rebsorte weltweit Der Grenache ist eine der am häufigsten a... -
Grüner Veltliner
Auch: Falkensteiner, Frankenriesling, Grauer Veltliner, Grüner Muskateller, Veltliner, Weißgipfler, Zeleni Veltinec. Zöld Veltelini, Velteliner Vert, Manhardsrebe, Feldlinger, u.v.m. Grüner Veltliner – Österreichs wi... -
Lagrein
auch: Blauer Lagrain, Burgundi Lagrein, Lagrino, Lagroin, Lagrain Autochthone Rebsorte aus dem Norden Italiens Die Rebsorte Lagrein stammt ursprünglich aus der norditalienischen Region Trentino und der Name leitet sich wa... -
Malbec
Auch: Cot, Cot de Pays, Cot Rouge, Malbeck, Pressac, Auxerrois, etc. Kraftpaket im schwarzen Kleid Diese sehr charakterstarke rote Rebsorte stammt ursprünglich aus Frankreich, genauer gesagt aus der Provinz Quercy in der... -
Merlot
Ein französischer Allrounder reist um die Welt Merlot ist die am zweihäufigsten angebaute Rebsorte der Welt, nur Cabernet Sauvignon belegt noch mehr der weltweiten Rebfläche. Ursprünglich kommt der Merlot aus dem Bordeaux... -
Montepulciano
Auch: Bordelais, Cordisco, Montepulciano d'Abruzzo Weit verbreitet in Mittelitalien Sehr oft wird der Montepulciano mit der autochthonen toskanischen Rebsorte Sangiovese verwechselt, da Sangiovese auch unter Montepulciano...
Seite:
- Sie lesen gerade Seite 1
- Seite 2
- Seite Weiter
Artikel pro Seite: