Merlot

Ein französischer Allrounder reist um die Welt
Merlot ist die am zweihäufigsten angebaute Rebsorte der Welt, nur Cabernet Sauvignon belegt noch mehr der weltweiten Rebfläche. Ursprünglich kommt der Merlot aus dem Bordeaux, wo er heute noch für die typischen „Bordeaux Blends“ (Cabernet Sauvignon, Merlot, Cabernet Franc, Petit Verdot) zum Einsatz kommt. Er stammt vom Cabernet Franc und einer noch ungeklärten anderen Rebsorte ab. 1783 wurde die Rebsorte zum ersten Mal erwähnt. Der Name leitet sich von „la Merle“ ab, zu Deutsch „die Amsel“, weil die Amseln mit Vorliebe die Beeren dieser Rebsorte fressen. Von seiner Heimat aus hat sich die Rebsorte in die ganze Welt verbreitet, wobei die besten Weine dieser Rebsorte aus warmen Weinbauregionen stammen, da es sich um eine sehr dünnschalige Rebsorte handelt, die anfällig ist für Frost und viele Arten von Fäulnis sowie Echter Mehltau und Kleinzikaden. Das rechte Ufer der Gironde in Bordeaux, vor allem St. Émilion und Pomerol, ist berühmt für seine tiefgründigen und finessenreichen Weine, die zum Hauptbestandteil aus Merlot Trauben erzeugt werden.
Geschmacksprofil und Ausbau
Merlot ist eine sehr vielseitige Rebsorte. Einerseits kann sie schlichte, samtige und fruchtbetonte Weine hervorbringen, andererseits können die Weine sehr tiefgründig und hochwertig sein wie beispielsweise Château Pétrus aus dem Pomerol oder Masseto von der Tenuta dell’Ornelaia aus der Toskana. Grundsätzlich ist die Rebsorte sehr gut geeignet für den Ausbau in Holzfässern, vor allem Barriques. Grundsätzlich sind Merlots etwas geschmeidiger als Cabernet Sauvignons da sie weniger Tannin und Säure haben. Merlot ist ein gerngesehener Cuvée-Partner für diverse Rebsorten auf der ganzen Welt, doch auch als Solist überzeugt er und wird auch fast auf der ganzen Welt angebaut. Merlot hat ein Geschmacksspektrum von Pflaumen, Kirschen und dunklen Beeren bis hin zu feinen Kräuter- und Gewürznoten. Die Weine, egal ob alt oder jung, überzeugen meist mit ihrer Geschmeidigkeit, der dezenten Säure und dem feinen, weichen Tannin.
Merlot als Speisenbegleiter
Merlot ist durch sein feines Tannin und die dezente Säure ein Rotwein, der zu sehr vielen Speisen passt. Ein junger und fruchtbetonter Merlot passt beispielsweise sehr gut zu Kalbsschnitzel, aber auch zu Kalbroulade, Spaghetti Bolognese und Hartkäse. Ein gereifter Merlot, beispielsweise ein Bordeaux aus Pomerol passt hervorragend zu etwas gehaltvolleren Gerichten wie Geschmortem Fleisch und Gemüse, Steak vom Grill, Braten aller Art und auch gebratenem Rind- oder Wildfleisch wie Wildschweinragout oder Rehrücken.
Quelle: https://www.falstaff.at/sd/r/merlot/, https://www.oesterreichwein.at/unser-wein/rebsorten/rotwein/merlot, https://magazin.wein.com/lexikon-eintrag/merlot/
- Bela Rex 2016 0,375 LiterWeingut Gesellmann, Deutschkreutz, Mittelburgenland21,00 € 0.375 Liter · 56,00 € je Liter12 Flaschen pro Karton (252,00 €) Preis inkl. 20% MwSt., exkl. Versandkosten
- Bordeaux Les Legendes R 2020Domaines Barons de Rothschild (Lafite), Bordeaux12,00 € 0.75 Liter · 16,00 € je Liter12 Flaschen pro Karton (144,00 €) Preis inkl. 20% MwSt., exkl. Versandkosten
- Cabernet Merlot 2019Weingut Strehn, Deutschkreutz, Mittelburgenland10,00 € 0.75 Liter · 13,33 € je Liter6 Flaschen pro Karton (60,00 €) Preis inkl. 20% MwSt., exkl. Versandkosten
- Cabernet Sauvignon-Merlot 2015Clos Malverne, Stellenbosch, Südafrika11,00 € 0.75 Liter · 14,67 € je Liter6 Flaschen pro Karton (66,00 €) Preis inkl. 20% MwSt., exkl. Versandkosten
- Cassiano 2020Weingut Manincor, Kaltern37,50 € 0.75 Liter · 50,00 € je Liter6 Flaschen pro Karton (225,00 €) Preis inkl. 20% MwSt., exkl. Versandkosten
- Ch. Croix Saint Vincent 2018Pomerol, Bordeaux35,00 € 0.75 Liter · 46,67 € je Liter6 Flaschen pro Karton (210,00 €) Preis inkl. 20% MwSt., exkl. Versandkosten
- Ch. Le Coteau 2018MARGAUX, BORDEAUX/FRANKREICH35,50 € 0.75 Liter · 47,33 € je LiterPreis inkl. 20% MwSt., exkl. Versandkosten
- Chianti Classico La Prima Gran Selezione DOCG 2018Castello di Vicchiomaggio, Greve, Toskana37,00 € 0.75 Liter · 49,33 € je Liter6 Flaschen pro Karton (222,00 €) Preis inkl. 20% MwSt., exkl. Versandkosten
- Chianti Classico Lilliano DOCG 2021Tenuta Lilliano, Castellina, Toskana16,00 € 0.75 Liter · 21,33 € je Liter6 Flaschen pro Karton (96,00 €) Preis inkl. 20% MwSt., exkl. Versandkosten