Languedoc

Wo Frankreichs individuellste Qualitätsweine gedeihen
Das Languedoc ist mit einer Rebfläche von über 290.000 Hektar das größte Weinbaugebiet Frankreichs. Es erstreckt sich entlang der Mittelmeerküste von der Rhône-Mündung bis zu den Pyrenäen und umfasst eine große Vielfalt an Bedingungen für den Weinbau.
Die Region
Auf einer Länge von knapp 250 Kilometern finden sich im Languedoc eine Vielzahl an Böden und klimatischer Bedingungen. Angebaut wird sowohl in der Ebene als auch auf Hügelketten. Generell ist das Klima im Sommer äußerst trocken und sehr heiß. Die Trockenheit kann in manchen Jahren sogar besonders problematisch für den Weinbau sein.
Der Aufschwung des Languedoc
Einige Jahrhunderte lang dienten die produzierten Qualitäten des Languedoc als Verschnitt für Weine anderer Regionen, unter anderem aus Bordeaux. Meist wurden dafür sogenannte "Massenträger" ausgepflanzt, Rebsorten die sehr hohe Traubenerträge bringen. Fehlende Farbe wurde mit Deckweinen aus Algerien kaschiert. Mitte des 20. Jahrhunderts erkannten einige Weinbauern schließlich das außergewöhnliche Potential ihrer Region, hoben ihre Standards und verbesserten die Qualität ihrer Produktion.
Die Appellation d'Origine Controlée Languedoc
Die größten und auch bekanntesten Unterregionen des Languedoc sind das Côteaux du Languedoc mit dem Zentrum Montpellier und die Corbières rund um die Stadt Narbonne. In den Bestimmungen der AOC sind vor allem die Rebsorten Syrah, Mourvèdre, Grenache und Cinsault erfasst. Um den nationalen und internationalen Ansprüchen zu entsprechen, war es notwendig, auch Rebsorten wie Cabernet und Merlot bei den Rotweinen sowie Chardonnay, Viognier und Sauvignon Blanc bei den weißen Sorten beizumengen. Diese fielen jedoch nicht unter die strengen Kriterien der Appellation Contrôlée und so wurde 1987 der „Vin de Pays d’Oc“ als Landwein eingeführt. Er ist heute weiter verbreitet als die AOC Languedoc.Das Languedoc begeistert als vielfältige Region mit spannenden Weinen unterschiedlichsten Ursprungs!


- Blason d'Aussieres 2016 MagnumDomaines Barons de Rothschild, Corbieres, Languedoc28,00 € 1.5 Liter · 18,67 € je Liter12 Flaschen pro Karton (336,00 €) Preis inkl. 20% MwSt., exkl. Versandkosten
- Blason d'Aussieres 2019Domaines Barons de Rothschild, Corbieres, Languedoc12,90 € 0.75 Liter · 17,20 € je Liter6 Flaschen pro Karton (77,40 €) Preis inkl. 20% MwSt., exkl. Versandkosten
- Cabernet Sauvignon de la Roque 2021Domaine Montlobre, Languedoc, FrankreichSonderangebot 8,90 € 0.75 Liter · 11,87 € je Liter statt 11,90 € 0.75 Liter · 11,87 € je Liter12 Flaschen pro Karton (106,80 €) Preis inkl. 20% MwSt., exkl. Versandkosten
- Château d‘Aussières 2018Domaine d‘Aussières, Corbieres, Languedoc31,00 € 0.75 Liter · 41,33 € je Liter6 Flaschen pro Karton (186,00 €) Preis inkl. 20% MwSt., exkl. Versandkosten
- Cuvée Soixante 2019Domaine Montlobre, Languedoc, FrankreichSonderangebot 21,00 € 0.75 Liter · 28,00 € je Liter statt 23,00 € 0.75 Liter · 28,00 € je LiterPreis inkl. 20% MwSt., exkl. Versandkosten
- Lantana 2019 Rosé de Faugères MagnumLes Vignerons de Faugères, Languedoc23,00 € 1.5 Liter · 15,33 € je Liter6 Flaschen pro Karton (138,00 €) Preis inkl. 20% MwSt., exkl. Versandkosten
- Les Mattes Vieilles Vignes 2019Vignes des Deux Soleils, Montpellier, LanguedocSonderangebot 12,50 € 0.75 Liter · 16,67 € je Liter statt 15,90 € 0.75 Liter · 16,67 € je Liter6 Flaschen pro Karton (75,00 €) Preis inkl. 20% MwSt., exkl. Versandkosten
- Les Mattes Vieilles Vignes 2020Vignes des Deux Soleils, Montpellier, LanguedocSonderangebot 12,50 € 0.75 Liter · 16,67 € je Liter statt 15,90 € 0.75 Liter · 16,67 € je Liter6 Flaschen pro Karton (75,00 €) Preis inkl. 20% MwSt., exkl. Versandkosten
- Moulin de Gassac Guilhem Rouge 2018Mas de Daumas Gassac, Aniane, Languedoc7,90 € 0.75 Liter · 10,53 € je LiterPreis inkl. 20% MwSt., exkl. Versandkosten