Frankreich

Das Mutterland des Weins
Die Rebfläche beträgt ca. 708.700 Hektar, die Produktion beläuft sich auf ca. 36,2 Mio. Hektoliter pro Jahr. Frankreich trägt etwa 20 % zur Weltweinproduktion bei, wertmäßig liegt der Anteil aufgrund des höheren Preisniveaus allerdings bei 25 %.
GESCHICHTE:
Frankreich ist neben Italien und Spanien das wichtigste Weinbauland der Welt. Bereits vor knapp 150 Jahren wurden Standards in der Gesetzgebung und in der Weinbereitung gesetzt, die inzwischen internationale Bedeutung haben.
Im Jahre 1935 wurde das INAO (Institut National des Appellations d’Origine) ins Leben gerufen, welches in über 400 Herkunftsregionen die Qualitätsstandards überwacht. Durch die Einführung der Qualitätskontrollen wurde der Stil der einzelnen Weine genauer definiert.
KLIMA & BÖDEN:
Im Süden Frankreichs herrscht das mediterrane Klima, dies sorgt für eine zuverlässige Reife der Trauben. In den westlichen Bereichen hingegen mildert der Golfstrom das Klima und sorgt für reichlich Regenfälle. Im Osten beeinflusst das kontinentale Klima den Weinbau. Hier besteht die Gefahr von Frostschäden und die Winzer müssen ihre Reben vor Frosteinbrüchen und starken Regenfällen während der Blütezeit schützen.
WEINBAUGEBIETE:
Das Weinland Frankreich besteht aus 14 Weinbaugebieten: Beaujolais, Burgund, Bordeaux, Champagne, Elsass, Jura, Korsika, Languedoc-Roussillon, Loire, Lothringen, Provence, Rhône, Savoyen und Südwesten.REBSORTEN:
Französische Rebsorten wie Chardonnay, Pinot Noir, Cabernet Sauvignon, Merlot und Syrah etablieren sich in der internationalen Weinwelt. Rund 60 % Rebfläche ist mit Roten und 40 % mit Weißen Reben bepflanzt. Im Gegensatz zu Österreich, Deutschland oder auch Italien werden in Frankreich meist mehrere Rebsorten verschnitten. Sortenreine Weine sind nur in Burgund, Elsass, Teilen der Loire und der Rhône zu finden. Auch die kontrollierte Herkunftsbezeichnung hat ihren Ursprung in Frankreich.„Frankreich genießt mit seiner langen Weintradition weltweit höchste Anerkennung!“



- Baron de L 2020 Pouilly FumeBaron de Ladoucette, Pouilly-sur-Loire87,00 € 0.75 Liter · 116,00 € je Liter6 Flaschen pro Karton (522,00 €) Preis inkl. 20% MwSt., exkl. Versandkosten
- Bordeaux Les Légendes R Blanc 2021Domaines Barons de Rothschild (Lafite), Pauillac, Bordeaux12,00 € 0.75 Liter · 16,00 € je Liter6 Flaschen pro Karton (72,00 €) Preis inkl. 20% MwSt., exkl. Versandkosten
- Bourgogne Aligoté 2021Domaine Sylvain Bzikot, Puligny Montrachet, Burgund18,90 € 0.75 Liter · 25,20 € je Liter6 Flaschen pro Karton (113,40 €) Preis inkl. 20% MwSt., exkl. Versandkosten
- Bourgogne Blanc 2021Domaine Sylvain Bzikot, Puligny Montrachet, Burgund24,50 € 0.75 Liter · 32,67 € je Liter6 Flaschen pro Karton (147,00 €) Preis inkl. 20% MwSt., exkl. Versandkosten
- Chablis 2022 St. PierreA. Regnard, Chablis, Burgund28,50 € 0.75 Liter · 38,00 € je Liter12 Flaschen pro Karton (342,00 €) Preis inkl. 20% MwSt., exkl. Versandkosten
- Chablis La Chanfleure 2022Louis Latour, Beaune, Burgund27,00 € 0.75 Liter · 36,00 € je Liter12 Flaschen pro Karton (324,00 €) Preis inkl. 20% MwSt., exkl. Versandkosten
- Chablis Saint Pierre 2018 0,375 LiterA. Régnard & Fils, Chablis13,50 € 0.375 Liter · 36,00 € je Liter24 Flaschen pro Karton (324,00 €) Preis inkl. 20% MwSt., exkl. Versandkosten
- Chablis Vaillons 2018 Premier CruA. Regnard, Chablis, Burgund59,00 € 0.75 Liter · 78,67 € je Liter12 Flaschen pro Karton (708,00 €) Preis inkl. 20% MwSt., exkl. Versandkosten
- Chapitre 1 blanc 2020Les Quatre Piliers29,90 € 0.75 Liter · 39,87 € je Liter6 Flaschen pro Karton (179,40 €) Preis inkl. 20% MwSt., exkl. Versandkosten